Unsere Honig-Produkte aus Tauberbischofsheim
Von unseren Standplätzen im Lieblichen Taubertal aus, auf unseren unbehandelten Streuobstwiesen, sammeln unsere fleißigen Bienen den für die Region typischen hellen, milden, sehr süßen Blütenhonig. Dabei bestäuben die Bienen unzählige Obstblüten auf den Streuobstwiesen im Lieblichen Taubertal.
Von Juni an sammeln die Bienenvölker den etwas dunkleren, würzigen Sommertrachthonig.
Andere Honige ernten wir bei unseren Wanderungen in die entsprechenden Trachtgebiete in Deutschland. So können wir Ihnen zum Beispiel den dunklen, sehr aromatischen Kastanienhonig anbieten.
Das unbehandelte Obst von unseren Streuobstwiesen lassen wir in einer Edelbrennerei brennen. Diese Brände veredeln wir mit unseren Honigen und gewinnen so unser "Imkergold", einen aromatischen Honiglikör, der sich als Aperitif, Digestif oder einfach so zum Genießen hervorragend eignet.
Met, den Honigwein, den schon die alten Ägypter kannten und der von den Wikingern geliebt wurde, produzieren wir aus verschiedenen Honigsorten. Damit erhalten wir "Imkerglück" mit verschiedenen Aromen. Unser Met lässt sich aber nicht nur gekühlt an einem lauen Sommerabend im Freien genießen. Heißer Met mit Gewürzen belebt an kalten Winterabenden die Sinne.
Propolis, das Harz, das die Bienen von Bäumen sammeln und zum desinfizieren ihres Bienenstocks benutzen, wird aufwändig per Hand geerntet und in Alkohol gelöst. Für unsere Propolislösungen verwenden wir ausschließlich von unseren Bienen geerntetes Propolis.
In unserer kleinen Manufaktur stellen wir Kerzen aus reinem Bienenwachs her. Wir benutzen ausschließlich von unseren eigenen Bienen produziertes Bienenwachs.
Honig, Bienenwachs, Gelee Royal und Propolis eignen sich hervorragend zur Herstellung von Kosmetika und Körperpflegemitteln. Das wussten schon die alten Ägypter. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Pflegeprodukten und Kosmetika namhafter Kosmetikhersteller.